Am 11. Mai ist Muttertag in Deutschland. Doch wie beschreibt man Mamas am besten? Wir haben uns auf dem Marienplatz in Stuttgart umgehört, was den Menschen dazu einfällt.
Mama, Mami, Mutter: Es gibt viele Namen für Frauen mit Kindern. Am 11. Mai ist Muttertag und es stehen deutschlandweit Mütter und Mutterfiguren im Fokus. Doch was macht eine Mama eigentlich aus? Wir haben uns auf dem Stuttgarter Marienplatz umgehört und die Menschen gebeten, zu beschreiben, was ihnen zu der Person einfällt.
Die Antworten fielen dabei ziemlich unterschiedlich aus. Von dem Menschen, der für den emotionalen Support zuständig ist, über die Person mit dem anstrengendsten und schönsten Job der Welt, bis hin zur Ansprechperson Nummer eins war alles dabei. Das zeigt, welch große Rolle Mütter in den Leben vieler Menschen und auch in der Gesellschaft spielen.
Doch egal, ob man nun seine leibliche Mutter oder eine andere wichtige Bezugsperson feiern möchte, der Muttertag ist ein guter Anlass, sich über Rollenbilder von Eltern in unserer Gesellschaft Gedanken zu machen. Denn wenn die Mama die erste Ansprechperson ist und außerdem die Familienmanagerin, welche Rolle hat die Gesellschaft dann für den Papa vorgesehen?